TSV Iggelheim : TSV Kandel Männer 1 40:40
Am Sonntagabend vervollständigten unsere Männer 1 den Auswärtsspieltag in der kalten Halle des TSV Iggelheim, wobei man ersatzgeschwächt ohne Christoph Kunz, Sven Anhaus und die Spieler auf Abruf antrat. Zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft, die zuvor spielte, konnten verletzungsbedingt ebenfalls nicht aushelfen. So musste erneut eine improvisierte Mannschaft ran, bei der der etatmäßige Linksaußen Marius Mirle auf Halbrechts und Rechtsaußen aushelfen musste.
Zu Beginn des Spiels waren beide Abwehrreihen nicht vorhanden, da die Mannschaften bei kalten Temperaturen lieber rannten. So stand es nach sechs Minuten bereits 6:6, wobei Iggelheim vor allem über den Kreis zu einfachen Toren kam. Alles andere entschärfte der starke Tim Schwinghammer im Tor. Leider machte Kandel im Angriff einfache Fehler und ließ einige Chancen liegen, wodurch die Gastgeber stets in Führung blieben und auf 13:8 erhöhen konnten. Durch eine gute Abwehrleistung und nun konsequente Chancenverwertung gelang es, den Rückstand immer weiter zu verkürzen. Durch ein Tor von Niklas Strauß gelang vor der Halbzeitpause noch der 19:18 Anschlusstreffer.
Die Devise für die zweite Halbzeit war es, weiterhin Vollgas zu geben, den Angriff besser zu nutzen und in der Abwehr etwas offensiver zu agieren und so den Einfluss des starken Rückraums im Eins-gegen-Eins zu unterbinden. Dies gelang zunächst sehr gut, wodurch Kandel durch einen schönen Treffer von Jonas Powik mit 24:25 in Führung gehen konnte. Leider verletzte sich Benjamin Simko anschließend am Knie und konnte nicht mehr mitwirken, weswegen die Mannschaft erneut enger zusammenrücken und den Ausfall kompensieren musste. Eine löchrige Abwehr und der gute Jonas Dettbarn, der nun bei einigen Würfen kein Glück hatte, halfen Iggelheim, das Spiel weiterhin eng zu gestalten. Angeführt vom starken Kapitän Niklas Strauß war Kandel am Ende mit der 37:39 Führung knapp vor der Überraschung. In anschließend etwas hektischen Schlussminuten, in denen Iggelheim zum 39:39 ausgleichen konnte, behielten die starken Schiedsrichter aber stets den Überblick. Nach dem 40:40 konnte der letzte Angriff nicht erfolgreich abgeschlossen werden, wodurch Iggelheim nochmals in Ballbesitz, aber nicht mehr zum Abschluss kam.
Am Ende holten die Männer nach zuletzt einigen knappen und äußerst unglücklichen Niederlagen mit einer beachtlich spielenden Rumpftruppe einen verdienten Punkt.
Es spielten: Schwinghammer, Dettbarn - Simko (5/1), Strauß (17/8), Weiß (2), Söllner (6), Mirle (2), Lincks (3), Powik (5), Knecht, Pfirrmann, Kunz
MSG Iggelheim/Meckenheim 2 : TSV Kandel Männer 2 27:40
TSV Iggelheim : TSV Kandel Frauen 21:26
Am Sonntag trat die Damenmannschaft des TSV Kandel gegen den TSV Iggelheim an.
Die erste Viertelstunde war eher chaotisch und von Fehlern geprägt. Die Mannschaft ließ sich von den Gegnern täuschen und passte sich an das eher langsame Tempo an. Doch dann gelang es den Damen sich in das Spiel einzufinden und die Gegner richtig einzuschätzen.
Anschließend kam es fast durchgehend zu einem Kopf an Kopf rennen, dies zeigt auch der Halbzeitstand (12:11). Es war ein Wechsel aus einem Rückstand von 1-2 Toren und einem Unentschieden. Die Mädels kämpften sich immer wieder heran. Zur Mitte der zweiten Halbzeit ging ein Ruck durch die Mannschaft und die Kandler Damen erarbeiteten sich Stück für Stück die Führung. Auch von den Zeitstrafen und der roten Karte ließen sich die Spielerinnen nicht beirren. Kontinuierlich setzten sich die Kandeler vom Gegner ab und gewannen am Ende 21:26.
Es spielten: K. Geiger (13), V. Haag (5), S. Montillon, C. Weckenmann (1), L. Muschler (1), N. Zimmer, M. Burrer (1), L. Kern, L. Winkler, A. Hoyer (3), S. Simon, S. Schneider, M. Burgard, G. Kosa (2)
TSG Haßloch : mB SG Wörth/Kandel 19:37
TV 03 Wörth 3 : mD SG Kandel/Hagenbach 36:16
Am Sonntagmorgen waren unsere Jungs bei der dritten Mannschaft aus Wörth zu Gast.
Gegen einen aufgrund von Krankheit musste Wörth ihre Mannschaft mit Spielern aus den höherklassigen Mannschaften auffüllen.
Diese ließen unsere Jungs in der ersten Hälfte nahezu ohne Gegentor ausziehen, somit stand es mit 22:4 sehr deutlich zu gunsten der Gastgeber zur Halbzeit.
In der Halbzeit schafften es die Jungs den Schalter umzulegen und erspielten sich vorne gemeinsam etliche Chancen und unterstützten sich in der Abwehr super gegenseitig. Das Spiel konnte so deutlich ausgeglichener gestaltet werden und man verlor die zweite Hälfte knapp mit zwei Toren.
Überschattet wurde das Spiel von der schweren Verletzung von Emil. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung. Gerade auf die Leistung auf der zweiten Halbzeit kann man in den nächsten Wochen aufbauen.
Es spielten: Nick (6), Felix (2), Tristan (2), Fynn (2), Emil (2), Linus (1), Luca (1), Ludwig, Philipp, Lennard, Simon, Maximilian, David
HSG Dudenhofen/Schifferstadt : wD SG Kandel/Hagenbach 19:9
Die Mädchen der wD hatten sich für das Auswärtsspiel viel vorgenommen, aber an diesem Sonntagwollte nichts so richtig gelingen und wir blieben chancenlos in Schifferstadt. In der Abwehr agierten wir zu zaghaft und waren oft einen Schritt zu spät an der Gegenspielerin, so dass die Gegnerinnen zu leichten Toren kamen. Im Angriff fehlte uns die richtige Portion Mut und Selbstvertrauen, um entschlossen in die Lücken der gegnerischen Abwehr zu gehen. Kopf hoch - das nächste Spiel wird bestimmt erfolgreicher!
Es spielten : Jannika Bohlender, Lisa Bohrer, Nele Rührer, Mara Bauer, Emilia Wolska, Nahlia - Noemi Ryszko, Anais Pailloncy, Mirjana Müller, Zoe Messinger, Emma Klimperle, Pauline Hantzsche, Paulina Gude, Emma Glaßer, Anni Böhringer.
mHSG Friesenheim/Hochdorf 2 : mE SG Kandel/Hagenbach 27:15
Auch im zweiten Spiel in der Verbandsliga war in Hochdorf nichts für uns drin. Der Gegner war in der Breite des Kaders klar besser als wir und unsere Abwehr hatte keine Chance gegen die sehr flinken Spieler aus dem Handball Leistungszentrum. Der Gegner zeigte uns, wie man eine Abwehr spielt und konnte uns immer wieder den Ball herausspielen und danach einfache Tore werfen. Das Gute an dem Spiel waren nur unsere Würfe aufs gegnerische Tor. Wenn wir es nicht bald packen, in der abwehr bei unseren Gegnern zu sein, wird es in dieser Klasse sehr schwer für uns, ein Spiel zu gewinnen.
Es spielten: Ben Ilgner, Nik Fuhrich, Fabian Schönthaler, Noah Bundschuh, Mats Rührer, Leo Ziegler, Jesper Bohlender, Till Linder,
Jaron Krug, Dirk Kunstmann, Lias Fitting
SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam 2 : mE2 SG Kandel/Hagenbach 15:17
Nach gutem Start und einer 6:1 Führung wurden die Jungs nachlässig und liesen die Heimmannschaft wieder ran kommen. Trotzdem hat man die Ruhe bewahrt und mit schönen Anspielen die Mitspieler immer wieder in Wurfposition gebracht.
Alles in allem ein schönes Jugendspiel auf Augenhöhe das wir verdient gewinnen konnten.
Es spielten: Tom Dankert, Paul Glaser, Jona Schiefer, Toni Weisenburger, Samuel Ries, Fabian Schönthaler, Philipp Distel, Till Linder, Mats Rührer
wE SG Kandel/Hagenbach : HSG Eckbachtal 14:8
JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 : wE2 SG Kandel/Hagenbach 16:17
Die weibliche E2 startete erfolgreich ins neue Jahr. Gegen die Mädchen aus Mundenheim/Rheingönheim gelang ein Blitzstart – nach knapp einer Minute stand es bereits 0:3 für unser Team. Mit einer 7:11 Auswärtsführung ging es nach 20 Minuten in die Pause. Zwischenzeitlich konnten die Mädels die Führung in der zweiten Hälfte auf 8:16 ausbauen und man kontrollierte das Match. In den letzten Minuten wurde es jedoch tatsächlich nochmal spannend, da Mundenheim nahezu jeden Angriff erfolgreich abschließen konnten. Am Ende stand jedoch ein hochverdienter, aber knapper 16:17 Auswärtserfolg. Es spielten: Marie B., Leia F., Mila F., Rosalie H., Lana J., Ivana R., Marlene S., Lara S., Sophie S.