Berichte vom 02.+03.12.2023

Von Carsten Lavan |

TV Thaleischweiler: TSV Kandel Männer 28:25
Enger Schlagabtausch im Spitzenspiel der Verbandsliga
Erster gegen dritter hieß es am Samstag beim Auswärtsspiel beim TV Thaleischweiler in Contwig. Die Partie startete Temporeich und zeigte von Anfang an, dass es auf eine konzentrierte Abwehrleistung ankam. Die Männer in Gelb wussten damit gleich umzugehen. Agierten defensiv stabil und mit der notwendigen Härte . Auch im Angriff hatte man in den ersten zwanzig Minuten eine gute Wurfausbeute und konnte sich zwischenzeitlich mit 4 Toren absetzten. Doch der Spitzenreiter der Verbandsliga kämpfte sich wieder heran und ging in eigener Halle mit 15:13 in die Pause.
In der zweiten Hälfte fand man in den ersten 5 Minuten in der defensive gar nicht ins Spiel, konnte aber im Angriff mit Treffern immer wieder verkürzen. Dann zeigte die Abwehr wieder, was sie so stark machte. Immer wieder erkämpfte man sich Bälle und auch der Tormann (17 Paraden) konnte einige Würfe entschärfen. Leider wurde mit der stabilen Abwehr aber auch die Trefferquote schlechter. Kappe 60 Prozent der Würfe konnte der TSV nur im Tor der „Skorpione“ unterbringen. Dabei scheiterte man selten an der Abwehr oder am gegnerischen Torwart, sondern an technischen Fehler oder Würfen neben das Tor.
Zwei Minuten vor Schluss hatte man einen 3 Tore Rückstand nochmals aufgeholt und hatte die Möglichkeit auszugleichen. Vergeblich. Im Gegenzug traf der TV, 50 Sekunden vor Schluss – die Entscheidung.
Die Jungs aus Kandel spielten auf Augenhöhe mit dem TV und zeigte, abgesehen von der Wurfausbeute, dass sie ins obere Tabellendrittel gehört. Nun steht wieder eine englische Woche an. Am Donnerstag geht es zum HSG Lingenfeld/Schwegenheim (19 Uhr Sporthalle Schwegenheim), ehe man am Samstag am Doppelspieltag mit den Frauen im letzten Heimspiel des Jahres die HSG Mutterstadt/Ruchheim empfängt.
Es spielten: Schöps, Roth – Angele (2), Bernhard (1) Weiß (4), Unger, Hans (4), Frank (3), Mirle (3), Strauß (6), Lincks (2), Deringer, Schaaf, Pfirrmann

wSG Rheinauen : TSV Kandel Frauen 26:25
Am 02.12. starteten die Kandlerinnen in ihr nächstes Auswärtsspiel gegen die SG Rheinauen.
Durch das Unentschieden im letzten Spiel waren die Kandler Damen besonders motiviert.
Das gesamte Spiel war von einem Kopf an Kopf rennen geprägt. Durch Leichtsinnsfehlern von beiden Mannschaften konnte sich aber keiner absetzen.
Am Ende mussten die Kandlerinnen die Punkte in Rheinauen lassen, es steht 26:25 für die SG Rheinauen.
Es spielten: M.Burrer (7), L.Fleck (6), L.Muschler (5), C.Weckenmann (4), S.Roth (2), L.Kern (1), N.Zimmer, L.Winkler, S.Simon, S.Schneider, S.Rasig, S.Montillon, G.Kosa, M.Burgard

mA SG Wörth/Kandel : HSG Eckbachtal 2 31:31

mB SG Wörth/Kandel : HSG Trifels 42:19
Am Samstag trafen unsere Jungs zu Hause in heimischer Halle auf die Gäste der HSG Triefels. Da die Gäste mit nur sieben Spielern anreisten und daher keine Möglichkeit zu wechseln hatten war schon vor Beginn des Spiels die Taktik klar und zwar Vollgas und das Spiel schnell halten.
Das Ganze gelang auch sehr gut und die Jungs konnten sich schnell auf 10:0 absetzen. Als die Gäste dann verletzungsbedingt einen Spieler vom Feld nehmen mussten spielten auch unsere Jungs natürlich mit einem Mann weniger. Dennoch war schnell klar das dieses Spiel nicht spannend werden würde und so lies man in der ersten Hälfte nicht viel zu und konnte sich bis zur Pause auf 24:4 absetzten.
In der zweiten Hälfte wollte man dann noch einiges probieren und jedem Spieler seine Chance geben was auch gelang und  dennoch war das Spiel natürlich nie in Gefahr.
Insgesamt zeigte man aber in der zweiten Hälfte eine unkonzentrierte Leistung die teilweise sehr lustlos wirkte. Daran muss nun im Training gearbeitet werden damit in Zukunft auch enge Spiele gewonnen werden können.
Trotz einer nicht so guten Leistung in der zweiten Hälfte war das Spiel natürlich schon früh entschieden und am Ende steht auch ein verdienter 42:19 Sieg zu Buche.
Es spielten: M.Heib (13), V.Strauß (11), M.Urbansky (7), N.Hauck (5), F.Merk (2), J.Klötzel (1), C.Kersten (1), F.Hartmeyer (1), K.Aurand (1), F.Weber, A.Schwadorf, J.Rey Jimenez, N.Kammerl, M.Dieringer

mE SG Kandel/Hagenbach : TG Waldsee 26:22
Das war das beste Spiel in dieser Saison. Man merkt, dass sich die Jungs von Woche zu Woche weiterentwickeln. Immer wieder wurden freie Mitspieler gefunden und diese konnten sicher verwerten. In der Abwehr waren wir endlich enger am Mann und konnten dadurch viele Bälle gewinnen. Waldsee konnte aber trotzdem gut mithalten und die Führung wechselte ständig, erst in den letzten 5 Minuten konnten wir uns absetzen und 26:22 gewinnen.
Es spielten: N.Fuhrich, T.Schickl, N.Bundschuh, L.Ziegler, M.Rührer, B.Ilgner, L.Scherrer, T.Linder, L.Fitting, P.Scherrer, T.Weckenmann  

wC JSG Hassloch/Iggelheim/Meckenheim/Neustadt 27:22

wC SG Kandel/Hagenbach : TS Rodalben 15:23
Am Wochenende stand für die weibliche C-Jugend ein Doppelspielwochenende auf dem Plan.
Samstags auswärts gegen Hassloch und sonntags zu Hause gegen den Tabellenführer Rodalben.
Das Samstagspiel lief lange ausgeglichen und war in Angriff und Abwehr schön anzusehen. Leider ging dieses Spiel mit viel Pech verloren. (11:11)27:22
Am Sonntag hieß es dann, so lange dagegen zuhalten wie möglich. 
Dies gelang auch lange und die Mädels konnten den Tabellenführer das ein oder andere Mal alt aussehen lassen.Hier tun jedoch die 6 verschlossenen 7 Meter besonders weh. (6:9) 15:23
Die Trainer waren trotzdem sehr zufrieden.Weiter so!!!

wD SG Kandel/Hagenbach 2 : SG Kandel/Hagenbach 27:14
Am sonnigen Sonntag Nachmittag kam es zum Spitzenspiel zwischen unserer D1 und D2. Die Mädels der D1 fanden schwierig ins Spiel. In der sehr rutschigen Halle konnte sich die D2 besser durchsetzen. Die zweite Halbzeit wurde ausgeglichener.
Aber die D2 ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. (27:14) Es spielten: 
D1: Bordewil F., Müller M., Job E., Dembeck M., Klimperle E., Annelén, Luna, Anni, Biedermann C., Pauline 
D2: Werner, M., Ryszko, L., Pailloncy Z. , Bauer M., Rührer N., Bohrer L., Bohlender J., Messner Z., Emilia

mD TV Thaleischweiler : SG Kandel/Hagenbach 5:24

mD Südpfalz Tiger 2 : SG Kandel/Hagenbach 2 23:24
Eine von mE-Spielern ergänzte Mannschaft trat am Sonntag bei den Südpfalztigern an.
Trotz ungewohnter Konstellation kamen die Jungs super ins Spiel und konnten sich bis zur 12. Minute auf 3:8 absetzen. Danach kam ein Bruch ins Spiel. Vorne fehlte die Bewegung und hinten die Zuordnung. Die Tiger konnten so bis zur Halbzeit das Spiel drehen.
Der Spielverlauf der zweiten Hälfte ähnelte dem der ersten. Allerdings mit sichtbar besserer Abwehrarbeit. So konnten die Jungs das Spiel knapp gewinnen und über 2 Punkte jubeln.
Es spielten:  P. Schweitzer - E. Herp, M. Rührer, F. Schönthaler, L. Ziegler, E. Tortorella, L. Schall, T. Linder, H. Köstner, B. Ilgner

wE Südpfalz Tiger : SG Kandel/Hagenbach 9:24
Gegen die Südpfalz Tiger konnte in Bellheim der vierte Saisonsieg gefeiert werden. Eine erneut tolle Teamleistung war Garant für den nie gefährdeten Auswärtserfolg der Mädels. In den ersten Minuten der Partie fehlte es auf beiden Seiten noch an Zielgenauigkeit. Nach dem ersten Treffer der Partie fiel die Anspannung ab und auch einstudierte Spielsituationen führten das ein ums andere Mal zum Erfolg.
Es spielten: M. Prokoidis, L. Job, M. Bay, L. Fried, A. Memmert, M. Fried., L. Schmaltz, I.Weckenmann, M. Schäfer und I. Rajkovaca

mE SG Kandel/Hagenbach 3 : HSG Lingenfeld/Schwegenheim 9:14
Die HSG Lingenfeld/Schwegenheim reiste als ungeschlagener Tabellenführer zu unserem Heimspiel vor 30 Zuschauer.
Die erste Halbzeit wurde im 3 gegen 3 aufgrund einer konzentrierten Leistung ausgeglichen gestaltet. In der zweiten Halbzeit konnte man beim Spiel 6 gegen 6 nicht mehr ganz mithalten. Der Tabellenführer kam mit dem rutschigen Boden besser zurecht, war technische stärker und hatte damit verdient die Punkte mitgenommen.
Es spielten: H.Berizzi, I.Krug, L.Job , M.Illgen, L.Fitting, L.Schmaltz, A.Bordewil, S.Mohrmann, J.Horf, P.Scherrer

mE TV Thaleischweiler : SG Kandel/Hagenbach 2 7:24
Der Aufwärtstrend der letzten Wochen wurde endlich belohnt. Deutlich verbessert wurden die Trainingsinhalte umgesetzt und fast alle Jungs konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten: K.Neupert, H.Berizzi, I.Krug, J.Franzkowiak, T.Weckenmann, T.Schröder, J.Wegmann, J.Schweickart, C. Yüksel Yavas