Vier Tage Volksfeststimmung, volle Tribüne, fairer Sport, begeisterte Besucher und Teilnehmer. Das waren die Handballstadtmeisterschaften 2011. Die Organisatoren hatten alle Hände voll zu tun den Melderekord von 19 Mannschaften zu bewältigen.
Nach der Vor- und Hauptrunde kam es zu folgenden Halbfinalspielen:
FCK-Freunde – SEVEN 8:13
Küchen Frey – TEAM Cuba Libre 18:15
Das Endspiel am späten Samstagabend und die weiteren Platzierungsspiele brachte die Bienwaldhalle an die Grenzen ihrer Kapazität. Vor dieser stimmungsvollen Kulisse boten alle Mannschaften gute und spannende Spiele. Das Spiel um Platz 3 wurde erst im 7m Werfen entschieden.
Die 19 teilnehmenden Mannschaften konnten sich wie folgt platzieren:
1. Platz Seven | 11. Platz Bi-Ka-Ge |
2. Platz Küchen Frey | 12. Platz Team ARRRGH |
3. Platz FCK-Freunde | 13. Platz Die Rumkugeln |
4. Platz Team Cuba Libre | 14. Platz IGS-2fast4you |
5. Platz HC Smörebröd | 15. Platz RSK-Tiiischer |
6. Platz Team Intim | 16. Platz Reservoir Dogs |
7. Platz Barfuss Jerusalem | 17. Platz Glasbier Rangers |
8. Platz Candles | 18. Platz TSK |
9. Platz Die fliegenden Waden | 19. Platz Klabusterbärle |
10. Platz Sacksud e.V. |
Erstmals Stadtmeister das Team Seven um die Spieler Bernhard Gessler und Joachim Holler.
Das Siegertreppchen mit den Teams (v.l.n.r.) Küchen Frey, Seven und FCK-Freunde.
Die Siegerehrung zu später Stunde wurde vorgenommen von Verbandsbürgermeister Herr Volker Poß und der 1. Beigeordneten der Stadt Kandel Frau Gudrun Lind. Diese wurden unterstützt vom Abteilungsleiter Handball Thomas Dieringer und seinem Stellvertreter Volker Biedermann. Die Funktion des Hallensprechers übernahm freundlicherweise Michael Beck. Die Fairplay-Wertung sicherte sich das Team „Die fliegenden Waden“.
Danach feierten bei der 8. HHH-Party alle Mannschaften mit dem neuen Stadtmeister bis in die frühen Morgenstunden und lieferten einen schönen Abschluss einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Bereits am Freitagabend konnten Teilnehmer und Fans einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung genießen. Man wagte es erstmals eine Live-Band auf großer Bühne auftreten zu lassen. ALIVE aus Minfeld lieferte ein tolles neues Programm ab und brachte die Stimmung in der Bienwaldhalle zum Kochen. Band und Zuschauer waren gleichermaßen begeistert von der Atmosphäre.
Um den Eltern eine entspannte Teilnahme zu ermöglichen wurden die Kids an der Hüpfburg und beim Spiel im Freien am Feiertag und am Samstag beaufsichtigt. Die Abteilung Handball bedankt sich bei allen Teilnehmern für die faire Spielweise. Zudem gilt der Dank allen Helfern in den Verpflegungsständen vor und hinter den Kulissen, den Zeitnehmern und allen die bei der Planung und Durchführung beteiligt waren. Ein besonderer Dank den Schiedsrichtern Thorsten Kuschel, TV Hagenbach und Merve Toker, Aysegul Yildiz, Olaf Rauland, TSV Kandel für die neutrale und sichere Leitung der Spiele. Auch die Aktiven Markus Schönthaler, Thomas Dieringer und Karl-Heinz Borkowski griffen zur Pfeife. Alle Schiris wurden für ihre Leistungen von allen Seiten gelobt.
Alle Spielpaarungen und Ergebnisse stehen zum Download (PDF) bereit.
Bilder von der Party und den Mannschaften findet ihr in unserer Bildergalerie.