Schulhandball: Die Mädels vom Europa-Gymnasium Wörth (WK 2) verpassen das Bundesfinale in Berlin nur knapp.

Von Carsten Lavan |

Die Voraussetzungen waren perfekt: kompletter Spielerkader, Heimspiele in der voll besetzten Wörther Gymnasiumhalle, ausgeschlafene Spielerinnen, die nicht wie die Gastmannschaften 2-3 Stunden Anfahrt hinter sich hatten. So waren die Vorzeichen des Rheinland-Pfälzische Landesfinale. Als Regionalsieger der „Region Mainz“ mußten die Mädels gegen das Max-Planck Gymnasium Trier (Region Trier) und das Gymnasium Kirn (Region Koblenz) antreten. Der Turniersieger sollte sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.

Hoch motiviert ging das EGW-Team in das erste Spiel gegen Trier. Das Spiel wurde problemlos mit 12:6 gewonnen. Da Kirn ebenfalls gegen Trier gewann (10:8) war das Spiel gegen Kirn ein echtes Finale, welches das Prädikat „Krimi“ wahrlich verdient hat. Die EGW-Mannschaft stand in der Abwehr stabil, führte zur Halbzeit mit 3:2 und danach auch noch mit 6:4. Durch Leichtsinnsfehler des EWG-Angriffs und die gut eingestellte gegnerische Abwehr ermöglichten der Kirner-Mannschaft drei Treffer in Folge zum 6:7. Kurz vor dem Abpfiff  gelang den Wörther Mädels der Ausgleich. Verlängerung. Auch hier ging es hoch dramatisch her, in den 2 x 5 Minuten war es bis zum letzten Wurf spannend, Kirn konnte das Spiel mit 11:10 für sich entscheiden. Freude auf der einen Seite, Tränen auf der anderen. Verdient hätten es beide Mannschaften, am Ende war das Glück auf der Kirner Seite.

Bitter auf der einen Seite, eine ganz tolle und hoch anzurechnende Leistung auf der anderen Seite. Das Europa-Gymnasium Wörth ist damit Vizelandesmeister Rheinland-Pfalz.

„Nächstes Jahr greifen wir wieder an“, so die neue Motivation der Spielerinnen nachdem sich die erste Enttäuschung gelegt hatte.

Hervorzuheben ist die tolle Schiedsrichterleistung der EGW-Schüler Tilman Köhler und John Fleck  (beim TSV Kandel als Spieler und Nachwuchs-Schiri aktiv), die für die Jungenendspiele vom Pfälzer Handballverband nominiert wurden, sowie des ebenfalls jungen Gespanns Frank Hund/Pascal Schnurr, die für die Mädchenspiele verantwortlich waren.

Trainer Thorsten Kuschel ist stolz auf seine Vizelandesmeister:

Es spielten: Alexa Becker und Lena Dettling (Tor), Anastasia Röhm, Jule Steinhauer, Jennifer Berie, Vanessa Schönenberg, Aleyna Emeklibas, Maxine Nuss, Hannah Schumacher, Mia Gieske, Sanja Oser und Elisa-Sophie Reichling.


Die EGW-Mannschaft mit Trainer Thorsten Kuschel. Vom TSV Kandel waren dabei Lena Dettling (Torhüterin mit der Nr.1) und Elisa-Sophie Reichling (links stehend in Zivil).